Die letzten 3 Wochen ist noch viel in unserem Haus passiert. Die Fa. Grad und Schlupf hat die Fenster und die Bautür eingebaut. Einfach ein schönes Gefühl, wenn man weiß, dass nicht mehr jeder im Haus rumspazieren kann…
Auch die Sanitär und Elektro-Rohinstallation sind abgeschlossen und die Heizkreisverteiler für die Fußbodenheizung wurden eingebaut. Zwischendurch war auch Grad und Schlupf noch einmal da und hat die Innen- und Außenfensterbänke eingebaut. Zu guter letzt wurden letzte Woche noch die Vorwandinstallationen im Bad hochgemauert. Wichtig: wenn ihr eine Nische in der Dusche haben möchtet für Duschgel usw. dann müsst ihr das bei dem Termin mit Maurer und Bauleiter besprechen, wenn ihr die Positionen und Höhen der Vorwandinstallation durchgeht.
Jetzt heißt es erstmal warten und hoffen, dass das Wetter noch etwas wärmer wird, damit der Innenputz aufgebracht werden kann. Da wir immer noch kein Bauwasser haben (weil wir an die Hauptwasserleitung angeschlossen werden und die Straße für uns alle nur einmal aufgemacht wird…) waren wir letzte Woche „Klingeln putzen“. Immerhin 2 von 7 befragten Nachbarn haben ihr Einverständnis gegeben, dass der Putzer bei geeignetem Wetter an den Gartenwasserhahn darf. Der Frühling darf also gerne 6 Wochen früher kommen 🙂
Die erste eigene Mini-Eigenleistung haben wir letztes Wochenende auch schon in Angriff genommen: Die Vorbereitung des Podests für die Wärmepumpe. Diesen wollen wir selbst fliesen, ebenso wie den Technikraum und die Waschküche. Da wir selbst noch nie gefliest haben ist das kleine Podest mit 1,3 x 1,9m sicher eine schöne Übungsfläche 🙂 Außerdem sieht man kleine optische Mängel später wohl kaum, da die Wärmepumpe drauf steht. Am Sonntag haben wir aber erstmal eine Ausgleichsmasse aufs Podest gegossen, da die Oberfläche zu uneben gewesen wäre.
Und hier ein paar Eindrücke wie es aktuell in unserem Haus ausschaut.



Elektro Rohinstallation Strom- und Netzwerkkabel Fußbodeneheizungs-verteiler Links eine Aussparung für die Nische in der Dusche Vormauerung Waschtisch Hauptbad
Ausgleichsmasse anrühren So sah das Podest anfangs aus Und so nachdem die Ausgleichsmasse drauf war