Als das grobe Hauskonzept dann mit den finalen Maßen für den Bauantrag fest stand machten wir uns an die Details. Denn wir wollten nicht „nur ein Haus“, nein es sollte schon auch seinen eigenen Charakter haben. Wir geben euch hier eine Übersicht über die ganzen Themen mit denen wir uns schon beschäftigt haben und noch beschäftigen werden und verlinken dann sobald wir einen Blogartikel erstellt haben direkt darauf.
Planungen / Überlegungen:
- Raumaufteilung –> was steht später wo (wichtig für Festlegung der Fenster und Elektroplanung)
- Küche planen und kaufen
- Badplanung
- Elektro-Planung
- TV- und Multimediaplanung
- Netzwerkplanung
- Smart-Home Überlegungen
- Eigenleistungen
- Außenbereich
- Kassensturz: Must-haves und nice-to haves
Vorab: man braucht schon einige ruhige Abende oder Wochenenden um sich alles im Detail zu durchdenken. Aber uns hat es auch rießen Spaß gemacht: grübeln, in anderen Bautagebüchern nach Erfahrungen suchen und viele tolle Ideen auf Pinterest sammeln. Überhaupt: wer Pinterest noch nicht kennt: ladet euch die App runter meldet euch kostenlos an und gebt einen Begriff ein. Ihr werdet viele Bilder mit neuen Ideen finden, am Ende wird die Auswahl schwer werden. 🙂
Hallo liebe Sandra,
wie lang hat es denn gedauert bis ihr den Plan dann eingereicht habt?
Danke 🙂 Lg
Hallo,
also vom ersten Gespräch bis zur Abgabe beim Bauamt waren es 5,5 Monate. Wobei in der Zeit ja das Haus noch einmal ganz neu geplant wurde wegen der Verbreiterung und 3 Wochen Sommerferien dazwischen waren. Sonst denke ich musst du mit 3-4 Monaten rechnen. (Wenn ihr wisst was ihr wollt) 😉
Hallo Sandra, wir würden auch sehr gerne mit Bonum bauen und suchen dringend nach Bauherren, um nach ihren Erfahrungen zu fragen. Kannst du uns ein paar Tipps und Infos geben. Wären sehr dankbar!